12.04.2018 Besichtigung Krombacher Brauerei
Mit einem Bus der Fa. Wietis fuhren wir nach Kreuztal, um an einer Besichtigung und Verköstigung bei der Kromba- cher Brauerei teilzunehmen. Wir konnten eine interessante Führung erleben und hatten viel Spass bei der anschließen-den gemütlichen Verköstigung und auch auf der Rückfahrt.
21.04.2018
Wieder haben 2 Bürgerbusfahrer im Verkehrs-Sicherheits-Zentrum einen ganzen Tag lang an einem Fahrersicherheitstraining teilgenommen. Dabei wurde geübt, wie der Bürgerbus auch in plötzlich auftretenden, kritischen Situationen beherrschbar bleibt. Unser Ziel ist es, dass in Zukunft alle Fahrerinnen und Fahrer dieses Sicherheitstraining absolvieren.
26.05.2018
Mit den befreundeten Bürgerbusvereinen aus Halver, Kierspe, Schalksmühle, trafen wir uns in Wipperfürth zu einer gemeinsa- men Wanderung bei herrlichem Wetter. Nach 2 Stunden wurde eine ausgiebige Rast eingelegt. Danach ging es wohlgestärkt zum Neye-Hotel. In gemütlicher Runde, bei einem schönen Buffet, ließen wir den Tag ausklingen.
24.08.2018
Wie in den vergangenen Jahren spendete der Bürgerbusverein für die Ferienspiele bei St.Josef in Nachrodt wieder eine warme Mahlzeit. Ein engagiertes Grillteam sorgte dafür, dass reichlich Bratwürstchen und Grillfackeln für die Ferienkinder und Betreuer nebst Brötchen und Getränken zum Abschluss gereicht wurden. Gegrillt wurde direkt am katholischen Vereinshaus neben der Kirche. Es ist sehr lobenswert, dass sich diesmal ein neues Grillteam gefunden hat.
08.09.2018
Mit einem großen Bus fuhren 40 Bürgerbusfreunde zu einem Tagesausflug in die Römerstadt Xanten. Zuerst hatte das Orga-Team eine Besichtigung im römischen Museum ange- setzt. In 2 Gruppen aufteilt, erhielten alle viele Informationen über die damalige Garnisonsstadt. Ein schmackhaftes Mittag essen wurde im Restaurant Hövelsmann's eingenommen. Auf einer Stadtrundfahrt mit dem Nibelungen-Express gab es viele Eindrücke und Erklärungen zu Xanten. Danach gab es eine sehr interessante Führung durch den römisch, gotischen Dom St. Viktor. Nach so vielen Eindrückungen, war es wichtig, nochmals eine Pause einzulegen. Im Cafe' de Fries gab es leckeren Kuchen und belegte Brötchen. Um 18:00 Uhr traten wir wieder die Heimreise an, und alle Beteiligten waren sichtlich erfreut über diesen schönen Tag.
15.09.2018
Mit einem großen Gemeinschaftsstand präsentierte sich der Bürgerbusverein gemein mit dem Heimat- und Turnverein Wiblingwerde am Lenne lebt Tag. Angeboten wurden Waffeln mit heißen Kirschen und Kaffee vom Bürgerbus. Beim Heimatverein gab es eine Kisch und Weisswein. Eine Schaumwaffel-Wurfmaschine vom Turnverein Wiblingwerde war besonders für die Kinder eine Attraktion.
01. + 02.12.2018 Weihnachtsmarkt
Auch in diesem Jahr waren wir wieder auf dem Weihnachtsmarkt vertreten, allerdings mit 2 Zelten, sodass genügend Sitzplätze angeboten werden konnten. Im zweiten Zelt stand auch mehr Platz für den Ausgabebereich für Glühwein und Champingnon's zur Verfügung. Am Samstag konnten wir viele Gäste und Freunde an unserem Stand begrüßen. Der Sonntag war leider ein sehr ver- regneter Tag, und so kamen weniger Gäste als im Vorjahr. Dennoch war es eine lohnenswerte Veranstaltung, und hat wieder einmal gezeigt, wie stark die "Bürgerbus-Familie" zusammen hält.
03.12.2018 Verleihung des Ehrenamtspreises 2018
In der letzten Ratssitzung des Jahres 2018 im Schlosshotel Holz- richter, wurde dem Bürgerbus Nachrodt-Wiblingwerde e.V. und Herrn Friedhelm Wolf, der Ehrenamtspreis der Gemeinde ver- liehen. Dieser Preis würdigt die gesamte Leistung des Vereins in den letzten 22 Jahren. Alle Fahrerinnen und Fahrer, sowie die Mitglieder im Hintergrund, haben immer dafür gesorgt, dass der Bürgerbus durch die Gemeinde fährt, um denjenigen zu helfen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind. Für dieses ehrenamtliche Engagement bedankt sich der Vorstand nochmals recht herzlich.
Termine für das 1. Halbjahr 2019
03.01.2019 Fahrertreff
07.02.2019 Fahrertreff
07.03.2019 Jahreshauptversammlung + Fahrertreff
04.04.2019 Fahrertreff
02.05.2019 Fahrertreff
25.05.2019 gemeinsame Wanderung der BBV
15.06.2019 Bus-Putz-Aktion